Oberstadgasse 4, CH-8272 Ermatingen +41 71 660 12 60
Members Area
Skip to main content

Finanzplanung

Damit Sie Ihr Leben sorgenfrei geniessen können.

Eine Finanzplanung ist der Dreh- und Angelpunkt sÀmtlicher Finanzen.

Diese gilt fĂŒr sĂ€mtliche Lebensphasen (von der Wiege bis zur Bahre) und vernetzt sĂ€mtliche Bereiche (Grundlagen, Vorsorge inkl. AHV | BVG | 3. SĂ€ule, Versicherungen, Immobilien, Geldanlagen fĂŒr den Vermögensaufbau, Risikoreduzierung, LiquiditĂ€tsplanung, Schenken und Erben, Übersicht). GleichgĂŒltig in welcher Lebensphase du aktuell bist und in welcher Lebensform (Single, verheiratet, geschieden, wieder verliebt, Konkubinat, LGBT) du aktuell lebst. Jede Zeit hat seine Herausforderungen. Diese gilt zu Erkennen und als Chance zu Nutzen.

Eine solide Planung, ist die beste Grundlage fĂŒr Improvisationen im Leben

Die Basis fĂŒr ein wertvolles Leben ist ein bewusstes, ehrliches GesprĂ€ch darĂŒber. Jeder hat andere Vorstellungen von Finanzen im Leben, oft auch in der eigenen Partnerschaft. Damit dies gelingt, ist eine holistische (ganzheitliche), neutrale und Interessen konfliktfreie (keine Provisionen) Finanzplanung unabdingbar. 

Eine Finanzplanung geht viel weiter wie eine herkömmliche Finanzberatung, die akute Probleme löst. Die Finanzplanung, fragt, hinterfragt, bringt Ideen, gestaltet aktiv mit, minimiert Risiken, senkt Kosten / Steuern und eruiert (wiederholende) Fehler im Geldverhalten, stellt verschiedene Szenarien gegenĂŒber, kooperiert und ist bei Unsicherheiten in jeder Lebensphase fĂŒr einen da. 

Durch diese Begleitung und z.T. finanzielle Bildung kann Altersarmut nicht entstehen, im Gegenteil. Das Ganze zu begleiten und wenn Fragen auftauchen, als verlÀsslicher Partner zur Seite stehen. 

Mehr Zeit fĂŒrs wesentliche. Du Fokussierst dich auf dein(e) Hobbys, PartnerIn, Kinder, Familie, Freunde, Verein
 einfach das was dir gut tut und Spass macht.
Deutlich weniger Steuern, PrĂ€mien und GebĂŒhren zahlen
Im Alter mehr Vermögen haben
Deine Geldanlagen rentieren optimal (statt minimal) mit der nötigen und automatisierten Risikokontrolle.
Du hast endlich Klarheit ĂŒber deine Finanzen
Du weisst, dank dem Finanz-Kompass was ist wann zu tun.

Über Geld sprichst du nicht?

Solltest du aber, wenn es besser werden soll. 

Wann ist eine Finanzplanung richtig?

Faustregel: Je frĂŒher desto besser. Ob du 30 Jahre bist oder bereits Lebenserfahrener, das spielt keine Rolle. FĂŒr eine solide und transparente finanzielle Grundlage ist es nie zu frĂŒh.

  • Wenn am Ende des Geldes noch viel Leben ĂŒbrig bleibt

  • In 40 Jahren Arbeitszeit eine Rentenzeit von 30 Jahren zu finanzieren. Du fragst dich, wie genau soll das nachhaltig gehen?

  • Arbeiten, arbeiten, arbeiten – und doch kommst du nicht vorwĂ€rts mit deinen Finanzen? Bring deine PS auf die Strasse.

  • Pensionskasse, 3. SĂ€ule – auf was soll geachtet werden und warum? Was wird gerne verschwiegen, was du zahlen darfst? (Vorsorgemanagement)
  • Traumhaus oder finanzieller Wunschtraum? Erfahre wie es doch noch möglich ist.

  • Mehr Zeit mit Familie, Kinder, Partner und fĂŒr sich selbst.

  • Grundlagen und Grundhaltung zu Geld verbessern. Wohin geht mein Geld Monat fĂŒr Monat hin? Soll ich eine SĂ€ule 3a machen, oder nicht? Das was ich bereits gemacht habe, ist das so gut wie mir das verkauft wurde?

Bereiche einer Finanzplanung

  • Familie (Schutz)
  • Vorsorge (Alter, Tod, InvaliditĂ€t)
  • Steuern
  • Budget
  • Investitionen (Haus, Auto, Weiterbildungen, Ausbildungen Kinder, Weltreise, eigene Firma usw. )

  • Wohneigentum
  • Pensionierung
  • Tod eines Partners
  • Sparen vs. Investieren

  • (Finanzcoaching) Einstellung / Grundhaltung zu Geld

Die meisten Sparer haben heutzutage kaum oder gar keine Rendite. Die Frage ist, warum?

Ich zeige dir die Antworten & Lösungen

Dein Nutzen einer Finanzplanung

Von der Wiege bis zur Bahre. Finanzplanung gibt den Überblick und Klarheit ĂŒber sĂ€mtliche Finanz-Themen. Somit keine teure „Pflaster“ Politik, sondern vorausschauend und umfassend.

Vorfreude ist die grösste Freude. Wie bei jeder Reise beginnt Sie mit vielen Fragen, auch die du dir noch nie gestellt hast. Die QualitÀt deiner Fragen, entscheidet die QualitÀt deiner Zukunft. Mit der Planung wird das Ganze visualisiert und kontrolliert. Damit die Reise, entspannt und genussvoll umgesetzt werden kann. 

Klarheit ĂŒber eigene Finanzen, Risiken und Chancen. Was ist fĂŒr mich wirklich sinnvoll und effektiv? 

Klarheit fĂŒr sich und Partner schaffen im ganzen Finanzdschungel

Sicherheit fĂŒr sich und Partner schaffen

Entscheidungsgrundlagen fĂŒr die Zukunft schaffen

Bereit sein, auch wenn das Leben sich nicht an die eigenen PlÀnen hÀlt.

SÀmtliche Möglichkeiten optimal und flexibel nutzen

Hohe finanzielle Einsparungen (oft im 5-6 stelligen Bereich!).

Mehr aus der Ressource Geld machen

Absolut konfliktfrei und neutral (keine Produkte 
 wir haben das noch fĂŒr Sie
.)

Klarheit ĂŒber die Eigenen vier WĂ€nde

Beratung nach aktueller Rechtslage – (Internet hat es oft veraltete Informationen)
Lösungen, die individuell sind – so wie du. Nichts ab der Stange (oft bei Grosskonzernen)

Selbst bestimmtes Leben leben, heute sowie in Zukunft

Fehler, der gemÀss SchÀtzung, 80-85 % der Leute machen, vermeiden.
Synergien nutzen
Glasklares Budget, das muss sitzen.

Steuern mindern 

Geht weit mehr als “nur” Finanzen. Denn Geld ist das Benzin im Leben, ohne geht es nicht (oder sehr mĂŒhsam)

So individuell und einzigartig wie du als Mensch bist

Frage mich jetzt an

Gerne stehe ich dir unverbindlich und kostenfrei fĂŒr ein erstes BeratungsgesprĂ€ch zur VerfĂŒgung, in dem wir gemeinsam deine Situation besprechen. Basierend darauf werde ich gerne einen massgeschneiderten Lösungsvorschlag fĂŒr dich erstellen. Die Entscheidung, wie es anschliessend weitergeht, liegt ganz bei dir.
„Die meisten Menschen ĂŒberschĂ€tzen, was sie in einem Jahr erreichen können und
unterschĂ€tzen, was sie in 10 Jahre erreichen können.“
Bill Gates

Mehrwert einer Finanzplanung

Klarheit und Sicherheit fĂŒr sich und Partner schaffen im ganzen Finanzdschungel.
Entscheidungsgrundlagen schaffen, zwischen sÀmtlichen Themenbereiche.
FlexibilitÀt optimal nutzen.
Hohe Finanzielle Einsparungen (oft in 5-6 stelligen Bereich!).
Mehr aus der Ressource Geld machen.
Zeigt auf, das MĂ€rchen mit den Gratis oder gĂŒnstigen Beratungen. Was dir nicht gesagt wird und warum. Bitte kritisch bleiben, auch bei mir 😉
Selbst bestimmtes Leben, nach wie vor weiterfĂŒhren können, auch im Alter (in allen Lebenslagen / Lebensphasen)
Vorfreude ist die grösste Freude. Jede Reise beginnt mit (vielen) Fragen (auch welche die du dir noch nie gestellt hast), der Planung und spÀter der Umsetzung.
Absolut Konfliktfrei und Neutral (keine Produkte 
 wir haben noch das fĂŒr Sie
.)
Geht weit mehr als “nur” Finanzen. Den Geld ist das Benzin im Leben, ohne geht es nicht (oder sehr mĂŒhsam)
Beratung nach aktueller Rechtslage – (Internet hat es oft veraltete Informationen)
Klarheit ĂŒber den eigenen vier WĂ€nde.
Lösungen, die individuell sind – so wie du. Nichts ab der Stange (oft bei Grosskonzernen)
Bereit sein, auch wenn das Leben nicht an die eigenen PlÀnen hÀlt.
Fehler, der gemÀss SchÀtzung, 80-85 % der Leute machen, vermeiden.
Synergien nutzen
Glasklares Budget, das muss sitzen.
Steuern mindern und sÀmtliches legalen Möglichkeiten nutzen (Kantonal unterschiedlich)
Klarheit ĂŒber den eigenen vier WĂ€nde.

Kundenstimmen

…was man ĂŒber mich erzĂ€hlt…

Wie lÀuft eine Pensionsplanung oder Finanzplanung ab?

1. Kennenlernen

Zu Beginn geht es darum, dein Problem zu verstehen und ob ich wirklich Helfen kann und der richtige bin.

1. Kennenlernen

Zu Beginn geht es darum, dein Problem zu verstehen und ob ich wirklich helfen kann und der Richtige bin.

2. Angebot

Als zweites wird ein auf dich zugeschnittenes Angebot erstellt.

2. Angebot

Als zweites wird ein auf dich zugeschnittenes Angebot erstellt.

3. Unterlagen und Datensammlung

Die Zusammenarbeit beginnt gemĂ€ss dem Angebot und mit der 100% Geld-zurĂŒck-Garantie. Du stellst gemĂ€ss der Checkliste alle Unterlagen zusammen lĂ€sst Sie mir zukommen.

3. Unterlagen und Datensammlung

Die Zusammenarbeit beginnt gemĂ€ss dem Angebot und mit der 100% Geld-zurĂŒck-Garantie. Du stellst gemĂ€ss der Checkliste alle Unterlagen zusammen lĂ€sst Sie mir zukommen.

4. Erster Termin

Hier geht es in der Tiefe. SĂ€mtliche Themen werden beleuchtet. Nimm dir 2-4 Stunden Zeit dafĂŒr, denn es wird hier gefragt, hinterfragt, geprĂŒft, bis Klarheit fĂŒr uns beide entsteht. Hier wird die Saat fĂŒr die FrĂŒchte deiner Zukunft gesetzt.

4. Erster Termin

Hier geht es in der Tiefe. SĂ€mtliche Themen werden Beleuchtet. Nimm dir 2-4 Stunden Zeit dafĂŒr, denn es wir hier gefragt, hinterfragt, geprĂŒft, bis Klarheit fĂŒr uns beiden entsteht. Hier wird die Saat fĂŒr die FrĂŒchte deiner Zukunft gesetzt.

5. Folge Termin

Hier werden die Erkenntnisse aus dem 1. Termin in die Planung umgesetzt und Varianten gegenĂŒber gestellt. Dies ist die vernetzte Betrachtung der Themen LiquiditĂ€t, Vorsorge, Steuern, (Geld)Anlage, Finanzierung, Todesfall, Vermögensnachfolge. Besprechung der Finanzplanung und der Optimierungsmöglichkeiten. Die Pensionsplanung besteht aus (jeweils Grafisch und Tabellarisch fĂŒr die nĂ€chsten Dekaden):

  • Simple Übersicht, was ist wann zu tun.
  • Übersicht und Entwicklung der Ein- und Ausgaben (inkl. Teuerung)
  • VermögensĂŒbersicht
  • Vermögensverteilung in den verschiedenen Anlagen-Kategorien
  • Übersicht und Entwicklung der Steuern
  • Übersicht und Entwicklung des Nettovermögens (nach Steuern und Ausgaben)

5. Folge Termin

Hier werden die Erkenntnisse aus dem 1. Termin in die Planung umgesetzt und Varianten gegenĂŒber gestellt. Dies ist die vernetzte Betrachtung der Themen LiquiditĂ€t, Vorsorge, Steuern, (Geld)Anlage, Finanzierung, Todesfall, Vermögensnachfolge. Besprechung der Finanzplanung und der Optimierungsmöglichkeiten. Die Finanzplanung besteht aus (jeweils Grafisch und Tabellarisch fĂŒr die nĂ€chsten Dekaden):

  • Simple Übersicht, was ist wann zu tun.
  • Übersicht und Entwicklung der Ein- und Ausgaben (inkl. Teuerung)
  • VermögensĂŒbersicht
  • Vermögensverteilung in den verschiedenen Anlagen-Kategorien
  • Übersicht und Entwicklung der Steuern
  • Übersicht und Entwicklung des Nettovermögens (nach Steuern und Ausgaben)

6. Finaler Termin

1-3 Monate nach dem letzten Termin. AllfÀllige Fragen, Unklarheiten nachdem du alles in aller Ruhe mal studiert hast noch klÀren.

6. Finaler Termin

1-3 Monate nach dem letzten Termin. AllfÀllige Fragen, Unklarheiten nachdem du alles in aller Ruhe mal studiert hast noch klÀren.

Kontakt

Der Rubino-Mailingliste beitreten

Melde dich an, um E-Mail-Updates zu Terminen, Werbeaktionen, Events, Weiterbildungen und mehr zu erhalten