Skip to main content

ETPs, ETFs, ETCs und ETNs: Investieren ohne Verwirrung

Juni 27, 2025

 

Kennst du das? Du willst dein Geld clever anlegen, aber diese Buchstabenkombinationen aus der Finanzwelt verwirren dich total. ETF, ETC, ETN, ETP – klingt wie eine Geheimsprache! Keine Sorge, nach diesem Artikel bist du der Experte.

🤔 ETP, ETF, ETC & ETN: Warum du den Unterschied kennen musst

Stell dir vor, du kaufst ein Auto, ohne zu wissen, ob es ein Sportwagen, ein SUV oder ein Kleinwagen ist. Ziemlich riskant, oder? Genauso verhält es sich mit ETPs und ihren verschiedenen Arten.

Der Unterschied kann über Gewinn oder Verlust entscheiden. Und genau deshalb schauen wir uns jetzt gemeinsam an, was hinter diesen Kürzeln steckt.

🎓 ETP: Die Mutter der börsengehandelte Produkte

Exchange Traded Products (ETPs) sind börsengehandelten Finanzprodukten die passiv gemanag

sind. Wenn ETP die Mutter ist, sind ETFs, ETCs und ETNs Ihre “Kinder”.

Die drei wichtigsten Eigenschaften von ETPs:

✅ Kontinuierlicher Börsenhandel: ETPs können während der Börsenöffnungszeiten jederzeit gekauft und verkauft werden

✅ Kostengünstig: Niedrigere Gebühren im Vergleich zu traditionellen Anlageprodukten

✅ Flexibilität: Ermöglichen Zugang zu verschiedensten Anlageklassen

📊 ETF: Der Klassiker unter den börsengehandelten Produkten

ETFs (Exchange Traded Funds) sind wie der zuverlässige Allrounder in deinem Investmentportfolio. Sie bilden einen ganzen Markt oder Index nach – quasi wie ein Korb voller verschiedener Aktien. Es gibt auch ETF auf Obligationen. Jedoch Achtung: ETF wird missbraucht (Begriff ist nicht geschützt) – immer öfter auch als Tarnung für aktiv gemanagte Fonds.

Das macht ETFs besonders:

🏆 Breite Streuung über viele Wertpapiere

🛡️ Einfach in der Umsetzung und sehr Liquide

💰 Sehr kostengünstige Verwaltungsgebühren

Konkrete ETF-Beispiele:

  • UBS ETF (CH) SPI® (CH0130595342) – für den Schweizer Markt
  • Vanguard S&P 500 UCITS ETF (IE00B3XXRP09) – für den US-Markt

Die Vorteile von ETFs auf einen Blick:

✅ Perfekt für Einsteiger – einfach zu verstehen und zu handeln

✅ Flexibel handelbar – wie eine Aktie kaufen und verkaufen

✅ Hohe Transparenz – du weißt immer, was drin ist

Ein ETF funktioniert wie ein gut sortierter Einkaufswagen: Statt einzelne Aktien auszuwählen, bekommst du mit einem Kauf gleich einen ganzen Markt. Das reduziert dein Risiko und spart Zeit bei der Anlageentscheidung.

💎 ETC: Der Rohstoff-Champion unter den ETPs

ETCs (Exchange Traded Commodities) sind deine Eintrittskarte in die Welt der Rohstoffe. Gold, Silber, Öl – hier kannst du in „hartes“ Investment investieren.

Das macht ETCs besonders:

  • 🏆 Direkte Investition in einzelne Rohstoffe
  • ⚠️ Besicherung durch physische Rohstoffe oder Garantien
  • 💡 Perfekt für Diversifikation deines Portfolios

Konkrete ETC-Beispiele:

  • ZKB Gold (CH0139101593) – 1:1 mit physischem Gold hinterlegt
  • WisdomTree WTI Crude Oil ETC (GB00B15KXV33) – bildet den Ölpreis ab

📝 ETN: Der exotische Verwandte im ETP-Universum

ETNs (Exchange Traded Notes) sind wie die Abenteurer unter den ETPs. Sie ermöglichen Investments in Bereiche, die sonst schwer zugänglich wären. Ein ETN ist eine Schuldverschreibung, die an der Börse gehandelt wird und die Performance eines zugrunde liegenden Index oder Wertpapiers nachbildet. Die Abbildung von Kryptowährungen oder anderen Fremdwährungen, ohne diese direkt kaufen zu müssen, ist das bekannteste Beispiel dafür.

ETN Besonderheiten:

  • 🌍 Zugang zu exotischen Märkten und Strategien
  • 🫰 Meist teuer in den Gebühren
  • ⚠️ Höheres Risiko durch Emittentenabhängigkeit: Der Emittent garantiert die Rückzahlung deines investierten Geldes.

ETN-Beispiele aus der Praxis:

  • 21Shares Bitcoin ETP (ABTC | CH0454664001) – für Krypto-Exposure
  • WisdomTree Short VIX ETN (IE00SXZM9G56) – für Volatilitätsstrategien

🎯 Welches Produkt passt zu dir?

Wahrscheinlich passt für 95% der Leute ein ETF. Der Rest kann sicherlich beigemischt werden. Ich denke gerade an Kryptowährungen. Wer es einfach und nicht ganz so sicher halten will wie eine Hard Wallet, ist da mit einem ETN sehr gut bedient. Wer etwas Rohstoffe resp. Gold dem Depot beimischen möchte, ohne physisches Gold selber zu lagern, dann ist ein ETC perfekt. Es ist wie bei einem guten Rezept: Die Mischung macht’s.

⚠️ Risiken verstehen und minimieren

Jedes Investment birgt Risiken. Bei ETCs und ETNs ist das wichtigste das Emittentenrisiko. Das bedeutet: Geht der Herausgeber pleite, wird dein Investment dem folgen. Informiere dich gut.

So minimierst du die Risiken:

✅ Auf Besicherung achten

✅ Nur seriöse Emittenten wählen

✅ Portfolio diversifizieren

🚀 Dein Weg zum erfolgreichen Investment

Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu handeln!

🎓 Willst du mehr wissen? In unserem Online-Kurs lernst du die feinen aber wichtigen Unterschiede zwischen den verschiedenen Anlageprodukten. Starte noch heute und werde zum Experten!

👉 Jetzt zum Kurs anmelden und deine Anlagekenntnisse auf das nächste Level bringen. Schreibe mir eine Mail mit dem Betreff: ETF Kurs.

👉 Möchtest du wissen, welche ETPs perfekt zu deiner Anlagestrategie passen? Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für deine finanzielle Zukunft!

 

Quellen und Disclaimer

Eigene Recherche
Foto von
Alexander Grey auf Unsplash
Foto von
Maxim Hopman auf Unsplash
Foto von
Shubham Dhage auf Unsplash
Foto von
Markus Winkler auf Unsplash

Dieser Blogbeitrag wurde von niemandem bezahlt und spiegelt ausschliesslich meine persönliche Meinung wider.
Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden und können im ungünstigsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Es ist dein Geld – informiere dich ausführlich darüber.
Alle Veröffentlichungen auf dieser Website – einschliesslich Berichte, Darstellungen, Mitteilungen und Blogbeiträge – dienen ausschliesslich Informationszwecken und stellen keine Handelsempfehlungen für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen geben ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Trotz sorgfältiger Recherche kann ich keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der enthaltenen Informationen übernehmen.
Wenn du über meine Links und Codes Konten eröffnest, Geschäftsbeziehungen eingehst oder Produkte und Dienstleistungen bestellst, erhalte ich möglicherweise eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten oder sonstige Nachteile. Es gelten die AGB der jeweiligen Anbieter. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.


Neueste Artikel

    Error: Response status is not success.